Hauptbild des Objekts

Bildnis einer Dame mit einem Hündchen im Arm

Pourbus, Frans (I) (1545-1581) - Maler unbekannt - Dargestellte Person
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
79 x 54,5 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. 833
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Bez. unten rechts: 1568 FP
Zurück in Dresden. Eine Ausstellung ehemals vermißter Werke aus Dresdener Museen, Ausst.-Kat. Dresden 1998, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Residenzschloss, hg. von Harald Marx und Uta Neidhardt, Dresden 1998, S. 193, 195

Hans Ebert: Kriegsverluste der Dresdener Gemäldegalerie - Vernichtete und vermißte Werke, Dresden 1963, S. 131

Das Gemälde wurde 1742 durch Johann Anton Riedel aus Prag für Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen, zugleich König August III. von Polen, erworben. Es zählte zu den seit 1945 vermissten Werken und kehrte 1967 in die Gemäldegalerie zurück.

Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke

Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke
Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Pourbus, Frans (I)

Bildnis George Buchanan

Houbraken, Jacobus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Bildnis George Buchanan
Houbraken, Jacobus
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang