Hauptbild des Objekts

Scheide zum Weidmesser mit 2 Messern und Raspel / Garnitur bestehend aus Hirschfänger mit Scheide und 3 Besteckteilen, Weidmesser mit Scheide und 3 Besteckteilen, Jägerhorn, Schwedler, Pulverflasche, Hundehalsband und Leibgürtel

Gipfel, Gabriel (-1617) - Hersteller
Die mit mehr als 300 Türkisen verzierte Jagdwaffengarnitur schenkte Kurfürst Christian II. von Sachsen seinem Bruder, Herzog Johann Georg (I.) zum Weihnachtsfest 1607. Die zugehörige Hutschnur ist Verlust. In dicht gereihten Türkisen weist das Monogramm "CH" weithin sichtbar auf den Kurfürsten und dessen Gemahlin Hedwig. Als Stoffbezug wurde ein damals hoch in Mode stehender "gewürfelter", das heißt karierter, schwarz-weißer Seidensamt gewählt. Die silbernen Beschläge zeigen Entenjagd- und Vogeldarstellungen. Die Rechnung Gabriel Gipfels für die Türkis-Garnitur an Christian II. in Höhe von 2.000 Gulden weist insgesamt 351 Türkise aus. Das Weidmesser diente dem Freihauen des Standes von Ästen und Gestrüpp, dem Abschlagen des Gehörns eines erlegten Hirschs und dem Zerwirken des Wildbrets.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Mundblech: Initialen CH [Christian und Hedwig] datiert 1607; Mittelband: kursächsisches Wappen
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Jagdzubehör

Hundehalsband

Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Hundehalsband
Rüstkammer
Rüstkammer

Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen

Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen
Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Gipfel, Gabriel
Weitere interessante Objekte
Medaillenanhänger mit dem Bildnis der Kurfürstin Sophia
Wolff, Tobias
Grünes Gewölbe
Zum Seitenanfang