Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
7,5 x 2,5 x 12 cm
Inventarnummer
A 6636,1
Schlagworte
Schenkung von Jürgen Maaßen, Hamburg.

Der Kopf wurde als Probefigur für die erste Phase der Stückentwicklung hergestellt. Er wurde aus Hirnholz geschnitzt, damit die Nase nicht abbrechen kann. Es gibt eine zweite Fassung aus Schaumstoff. Die Feen wurden später wegen der Geräuschentwicklung aus textilen Materialien und etwas größer angefertigt.
Verband Deutsche Puppentheater: Puppen, Menschen & Objekte. Theaterzeitschrift des Verbandes "Deutsche Puppentheater e. V.", 2001/1, Nr. 84 (früher Puppenspiel-Information), Berlin 2001, S. 24
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Handpuppenkopf

Kasper

Paul, Max Otto
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Kasper
Paul, Max Otto
Puppentheatersammlung
Puppentheatersammlung

Nathan aus "Nathan der Weise"

Zimmermann, Willy
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Nathan aus "Nathan der Weise"
Zimmermann, Willy
Puppentheatersammlung
Ambrella Figurentheater
Weitere interessante Objekte
Entwurf für das Plakat zum Stück "Die kleinen Leute von Swabedoo", Ambrella Figurentheater
Maaßen, Jürgen
Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang