

Teller (Zittauer Fayence)
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
H 4,6 x D 30 cm
Inventarnummer
C 223
Ein typisches Beispiel für "Zittauer Fayence" ist dieser Teller mit breiter Fahne (Rand). Die getöpferte Tonform, Irdenware, wurde mit kupferoxidgrünem, manganfarbenen und gelben Pinseldekor geschmückt und mit einer Zinnglasur wasserdicht überzogen. Das Motiv zeigt drei Tulpen, die von einem Stiel ausgehen und den gesamten Teller bis zum Rand bedecken. Zwischen den Blüten bleibt Platz für zwei Tauben und die Datierung "1674".
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
datiert 1674
Reproduktionsrechte
Wenn Sie Reproduktionsrechte an diesem Objekt erwerben wollen, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: