Hauptbild des Objekts

Der heilige Hieronymus

Škréta, Karel (1610-1674) - Maler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
96 x 80 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. 1984
Škréta, der bedeutendste Maler Böhmens im 17. Jh., verarbeitete in dem Heiligenzyklus seine in Italien gewonnenen Kenntnisse. Besonders von Caravaggio und dessen Hell-Dunkelmalerei beeinflusst, schuf er zahlreiche Bildnisse für das Wenzelkloster in Prag. Fünf davon gelangten in die Dresdner Galerie. Der hl. Hieronymus zählt zu den vier Kirchenvätern der Spätantike. Zumeist wird er als asketischer Gelehrter in seiner Studierstube oder als Eremit dargestellt.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke

Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke
Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Škréta, Karel

Der Apostel Paulus

Škréta, Karel
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Der Apostel Paulus
Škréta, Karel
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang