Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26845

Medaille des Benediktinerordens auf den 1400. Geburtstag des Hl. Benedikt von Nursia

Benedictus, de Nursia (480-547) - Dargestellte Person
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
Dm. 4,55 cm
Inventarnummer
26845
Unpubliziert.

Provenienz: Ankauf von Kaufmann Diller, Dresden, 1901.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Vorderseite: Umschrift"EIVS IN OBITV N RO PRAE SENTIA MVNIAMVR", innen "CRVX / S PA / TRIS / NEN / EDIC / TI", unten "EX S M CASINO / MDCCCLXXX".
Rückseite: Umschrift "V R S N S M V S M Q L I V B" [vade retro satana ...], oben "PAX", Kreuzvertikalbalken: "C S S M L", Kreuzhorizontalbalken: "N D S M D", in den Freifeldern "C", "S", "P", "B".
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Medaille

gute Ernte in Sachsen

Reich, Johann Christian
Münzkabinett
Weitere interessante Objekte
gute Ernte in Sachsen
Reich, Johann Christian
Münzkabinett
Kunstgewerbemuseum

Ettal - Wallfahrtszeichen (Benediktspfennig)

Benedictus, de Nursia
Münzkabinett
Weitere interessante Objekte
Ettal - Wallfahrtszeichen (Benediktspfennig)
Benedictus, de Nursia
Münzkabinett
Benedictus, de Nursia
Weitere interessante Objekte
Tapetenmusterblatt (aus Tapetenmustermappe)
Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang