Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 651,4/083

Kopfstudien (oben) und die Heilige Familie (unten) (nach Parmigianino zugeschriebenen Zeichnungen | aus Conrad Martin Metz: Imitations of ancient and modern drawings [...], London 1798)

Metz, Conrad Martin (1749-1827) - Stecher Parmigianino (1503-1540) zugeschrieben - Inventor
Ort, Datierung
Abmessungen
ca. 575 x 445 mm (Blatt); 404 x 280 mm (Platte)
Inventarnummer
B 651,4/083
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
In der Platte unterhalb der Darstellung bezeichnet "PARMIGIANO // In the Collection of B. West Esq President to the Royal Academy"
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgrafik

Das Pferd Hazal

Vernet, Carle
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Das Pferd Hazal
Vernet, Carle
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett

Spielende Putti, die einander aus einem Korb kippen

Metz, Conrad Martin
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Spielende Putti, die einander aus einem Korb kippen
Metz, Conrad Martin
Kupferstich-Kabinett
Metz, Conrad Martin
Weitere interessante Objekte
Sepolcro Antico nella via Appia; Blatt 43 der Folge: Libro primo: Scielta di varii tempietti antichi ...
Montano, Giovanni Battista
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang