Hauptbild des Objekts

Dresden. C. D. Friedrich. Frauenkirche

Droese, Felix (1950-) - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
1017 x 1500 mm
Inventarnummer
C 1994-58
Die Collage schuf der Künstler spontan anlässlich seines ersten Aufenthaltes in Dresden im Zusammenhang mit der Vorbereitung seiner Ausstellung in der Galerie Gebr. Lehmann. Ganz in Weiterentwicklung seines Lehrers Beuys verbindet Droese ein Zitat Caspar David Friedrichs mit der groben Zeichnung der Ruine und dem Ausschnitt einer Postkarte mit dem beginnenden Wiederaufbau der Frauenkirche.

(Hans-Ulrich Lehmann. In: Weltsichten. Meisterwerke der Zeichnung, Graphik und Photographie. Hg. v. Wolfgang Holler und Claudia Schnitzer. Ausst.-Kat. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett. München, Berlin 2004, S. 189.)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Fuhrmannsbild

Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Fuhrmannsbild
Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Kupferstich-Kabinett

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Droese, Felix

Jenseits des Todes

Droese, Felix
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Jenseits des Todes
Droese, Felix
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang