Ort, Datierung
Abmessungen
367 x 240 mm; ôban, tate-e
Inventarnummer
A 1897-562
Das äußerst seltene Blatt gehört zu einer Dreierfolge von Darstellungen, die jeweils zwei Mädchen durch unterschiedliche „Nebelgewebe“ getrennt zeigen. Hier sieht man eine vornehme, reich gekleidete und aufwendig frisierte junge Dame hinter einer halbtransparenten Bambusjalousie und davor eine schlichter ausstaffierte zweite junge Frau, vermutlich ihre Dienerin. Der technisch sehr raffinierte Druck zeigt den Frauendarsteller Utamaro auf dem Höhepunkt seines Schaffens.

(Petra Kuhlmann-Hodick. In: Weltsichten. Meisterwerke der Zeichnung, Graphik und Photographie. Hg. v. Wolfgang Holler und Claudia Schnitzer. Ausst.-Kat. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett. München, Berlin 2004, S. 158.)



Bildrechte: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Art Research Center, Ritsumeikan University, Kyoto; Fotograf: Ryo Akama



Literatur:

Weltsichten. Meisterwerke der Zeichnung, Graphik und Photographie. Hg. v. Wolfgang Holler und Claudia Schnitzer. Ausst.-Kat. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett. München, Berlin 2004, S. 158.

Das Kupferstich-Kabinett in Dresden. Zeichnung, Graphik und Photographie. Hg. v. Wolfgang Holler und Claudia Schnitzer. München, Berlin 2007, S. 158.

Rose Hempel: Ukiyo-e, Meisterwerke des Japanischen Holzschnittes aus dem Kupferstichkabinett Dresden. Dresden 1995, S. 74, Kat.-Nr. 29
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Titel o.r.: Kasumiori musume hinagata (霞織娘雛形 ; Modelle von Mädchen mit "Nebelgeweben"); Signatur M.r.: Utamaro hitsu (哥麿筆); Verlegermarke M.r. (linnks unten neben der Signatur): Tsuta [Tsutaya Jûzaburô]
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Mensch wird zur Arbeit geboren, Blatt 1 aus der Folge "Der Lohn von Arbeit und Fleiß"
Heemskerck, Maarten van
Kupferstich-Kabinett
Kitagawa Utamaro I
Weitere interessante Objekte
Die Hochzeit Prinzessin Tamas mit dem Fuchs, aus: Unterhaltung auf dem Niwaka Fest der Freudenhäuser in vollem Gange
Kitagawa Utamaro II
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang