Erlöste Landschaft mit Kreuz
Altenbourg, Gerhard (1926-1989) - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
230 x 635 mm (leicht unregelmäßig) (Darstellung); 475 x 670 mm (Blatt)
Museum
Inventarnummer
A 1977-31
Als sich Altenbourg 1962 dem Holzschnitt zuwandte, erweiterte er mit der Einbeziehung weiterer Techniken wie Punzieren, Ritzen und Reißen die Ausdrucksmöglichkeiten des Holzschnittes, die durch sensibles Einfärben zusätzlich variiert wurden. Die Auflage blieb gering. Mit seiner eigenwilligen, vielschichtigen poetischen und psychologisierenden Liniensprache entzog er sich allen kulturpolitischen Forderungen der DDR und betonte die Individualität des Künstlers.
(Hans-Ulrich Lehmann. In: Weltsichten. Meisterwerke der Zeichnung, Graphik und Photographie. Hg. v. Wolfgang Holler und Claudia Schnitzer. Ausst.-Kat. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett. München, Berlin 2004, S. 172.)
(Hans-Ulrich Lehmann. In: Weltsichten. Meisterwerke der Zeichnung, Graphik und Photographie. Hg. v. Wolfgang Holler und Claudia Schnitzer. Ausst.-Kat. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett. München, Berlin 2004, S. 172.)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Signiert, nummeriert, datiert, betitelt u. M. mit Feder in Schwarz: Altenbourg // 2/2 // 1976 // Erlöste Landschaft mit Kreuz; dazwischen Blindprägestempel des Künstlers
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: