Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
3,2 x 2,6 x 0,5 cm
Inventarnummer
G 12366
Man kennt den Annaberger Bergaltar mit seinem raumgreifenden Gemälde von Hans Hesse. Diese Version ist die bislang kleinste bekannte Variante des Altarbildes, das vom Silberfund im Erzgebirge kündet.
Ralf Thomas hat diese Geschichte auf einer Gesamthöhe von 3,2 cm untergebracht.
Auch eine etwas größere Version des Annaberger Bergaltars hat der Künstler geschaffen. Unter der Inventarnummer G 12367 ist das Werk ebenfalls in der Online Collection zu bewundern.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Miniaturmodell

Bauernstube

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Bauernstube
Museum für Sächsische Volkskunst
Museum für Sächsische Volkskunst

Holzbaukasten

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Holzbaukasten
Museum für Sächsische Volkskunst
Thomas, Ralf

Abbau vor Ort

Thomas, Ralf
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Abbau vor Ort
Thomas, Ralf
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang