Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Abmessungen
29,5 x 25,6 x 8,6 cm
Inventarnummer
G 12367
Nur knappe 30 cm hoch, doch wer das metergroße Original in der Annenkirche in Annaberg-Buchholz kennt, erkennt auch diese Darstellung sofort wieder.
Diese Dimension war dem Künstler wohl noch keine wirkliche Herausforderung, denn auch eine noch kleinere Darstellung des berühmten Altars hat Ralf Thomas geschaffen. Hinter der Inventarnummer G 12366 verbirgt sich eine nur 3,2 cm hohe Version des Altars.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
[rückseitig maschinenschriftlich] Ralf Thomas, Elt.-Mechaniker
ANNABERGER BERGALTAR
nach einem Gemälde von HANS HESSE (1520)
17/9.1
[auf einem Pflaster handschriftlich] Nord 212
[am Boden handschriftlich] Ralf Thomas
Zirkel Drechseln/Holzgest.
TU Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Miniaturmodell

Bauernstube

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Bauernstube
Museum für Sächsische Volkskunst
Museum für Sächsische Volkskunst

Holzbaukasten

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Holzbaukasten
Museum für Sächsische Volkskunst
Thomas, Ralf

Abbau vor Ort

Thomas, Ralf
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Abbau vor Ort
Thomas, Ralf
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang