Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12383
Die Figuren dieser winterlichen Eck-Krippe sind gedrechselt - eine erste Eckkrippe (ohne Schnee) hatte der Künstler 1997 noch mit Figuren aus Modelliermasse bestückt, die ihm jedoch zu fragil waren. So verlegte der gelernte Tischler sich aufs Drechseln.

Einiges dieser frühen Szenerie (gefertigt 2004/2005) unterscheidet sich von den späteren Werken Fredo Kunzes: Die Augen der Figuren bestehen hier aus halbierten Holzperlen; der Blick wirkt - bei aller Lebendigkeit der Szene - seltsam leer. Bei späteren Werken haben die Figuren noch immer Augen aus schwarzen Holzperlen, doch mit ausgerichtetem Blick, was den Figuren eine deutlich höhere Lebendigkeit verleiht. Die Arme der Figuren sind lediglich ausgesägt und beschnitzt, bei späteren Werken drechselte der Künstler auch die Arme separat und fügte die Teile erst danach zusammen. Und schließlich sind die Hände bei den Figuren dieses Objekts noch kugelförmig. Fredo Kunze versah seine Figuren erst ab etwa 2014 mit geschnitzten, ausgearbeiteten Händen.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Entwurf u. Fertigung
Fredo Kunze
Meißen 2004 - 2005
Creditline
Museum für Sächsische Volkskunst, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Weihnachtskrippe

Frauenhaube

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Frauenhaube
Museum für Sächsische Volkskunst
Museum für Sächsische Volkskunst

Weihnachtskrippe, 12-teilig

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Weihnachtskrippe, 12-teilig
Museum für Sächsische Volkskunst
Kunze, Fredo

Bergparade

Kunze, Fredo
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Bergparade
Kunze, Fredo
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang