Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12/2010
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
Blattmaß 34,5 x 30,5 cm, Bildmaß 20,6 x 13,6 cm
Museum
Inventarnummer
12/2010
Karl Raetsch stellte häufig Arbeitsszenen dar. 2010 kamen nochmals Werke des in Dresden ausgebildeten und seit 1958 in Potsdam lebenden und arbeitenden Künstlers als Schenkung in die Sammlung. Darunter auch zahlreiche Druckgrafiken, die den Bestand ergänzten.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
u.l. Probedruck, u.r. Raetsch 62
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Grafik
Weitere interessante Objekte
M.o.M. (Mammalia ohne Mutter): ein Pflegeprogramm
Grau, Janet
Kunstfonds
Kunstfonds

Damenbildnis

Eybl, Franz M.
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Damenbildnis
Eybl, Franz M.
Museum für Sächsische Volkskunst
Raetsch, Karl

o.T.

Raetsch, Karl
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
o.T.
Raetsch, Karl
Kunstfonds
Zum Seitenanfang