Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
rund, Durchmesser 18,5 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. 906
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Bez. unten rechts: BREUGHEL 1641
Kunstbesitz. Kunstverlust. Objekte und ihre Herkunft, Ausst.-Kat. Dresden 2018, hg. von Staatliche Kunstsammlungen Dresden und Abteilung Forschung und wissenschaftliche Kooperation und Daphne Projekt, Dresden 2018, S. 72

Hans Ebert: Kriegsverluste der Dresdener Gemäldegalerie - Vernichtete und vermißte Werke, Dresden 1963, S. 74

Vor 1723 durch Graf von Wackerbarth für Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen erworben; im Zweiten Weltkrieg im Albertinum eingelagert; nach Kriegsende verschollen; 2007 Einlieferung beim Münchner Kunstauktionshaus Hampel; 2011 Rückkehr in die Gemäldegalerie

Die in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts erworbenen Gemälde wurden in der Regel mit einer Inventarnummer auf der Bildvorderseite versehen. So konnten bereits etliche Dresdener Kriegsverluste auf dem Kunstmarkt identifiziert werden. Bei Jan Breughels „Dorfschenke“ hingegen war die alte Inventarnummer getilgt worden – sehr wahrscheinlich um die Herkunft des Gemäldes zu verschleiern und somit den Weiterverkauf zu erleichtern. Die kleine Holztafel sollte 2007 in München versteigert werden. Untersuchungen des Münchner Doerner-Instituts bestätigten den Eigentumsanspruch der Staatlichen Kunstsammlungen: Mittels Infrarotreflektografie konnte die alte Inventarnummer „465“ sichtbar gemacht werden. Der Vorbesitzer gab es daraufhin ohne Gegenleistung zurück.

Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke

Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke
Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Breughel, Jan (II)

Der Seehafen

Breughel, Jan (II)
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Der Seehafen
Breughel, Jan (II)
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang