Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2023-10
Material und Technik
Abmessungen
150 x 65 mm
Inventarnummer
C 2023-10
Schlagworte
In Bearbeitung im Rahmen des Katalogisierungsprojekts zu den italienischen Zeichnungen des 16. Jh. (zu den bisher in der Online Collection veröffentlichten Zeichnungen in Kartenansicht)
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Verso: oben in der Mitte mit Feder in Braun "68", unten links mit Grafitstift "2".

Vermutlich Giovanni Antonio Armano (um 1751–nach 1823), Venedig (nicht bei Lugt) · Sir Thomas Lawrence (1769–1830), London (Lugt 2445) · Alphonse Wyatt Thibaudeau (1840–1893), Paris/London (ohne Marke, siehe Lugt 2473) · Im Erbgang in Privatbesitz · George Goldner, Bedford Hills, NY · Von diesem an das New Kingston Animal Sanctuary, Bedford Hills NY | 2023 erworben bei der Galerie de Bayser, Paris, aus Mitteln einer Schenkung von Dr. Henning Hoesch.

Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Heilige Familie

Parmigianino
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Heilige Familie
Parmigianino
Gemäldegalerie Alte Meister
Kupferstich-Kabinett

Weibliches Gesichtsprofil nach rechts

Dietrich, Anton
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Weibliches Gesichtsprofil nach rechts
Dietrich, Anton
Kupferstich-Kabinett
Parmigianino
Weitere interessante Objekte
Bildnis der Herzogin Dorothea Maria von Sachsen-Meiningen, geb. Prinzessin von Sachsen-Gotha-Altenburg
Bernigeroth, Martin
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang