Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
10,3 x 7,7 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. M 1
Provenienz: Ersterwähnung in der heute verschollenen "Consignation derer von dem Höchstseel. Churfürsten [Friedrich Christian] zur Bilder-Gallerie gegebenen Emaille-Porcelain-Mingnatur u. auf Mignatur-Art schwarz touchierten Bilder" aus dem Jahr 1736; spätestens seit 1876 ausgestellt in "einem Schranke im Eckzimmer der Canalettosammlung, Saal 45 [...], welcher am ersten Dienstag eines jeden Monats geöffnet ist" im 1855 eröffneten Museumsbau von Gottfried Semper am Zwinger (vgl. Galeriekatalog von Julius Hübners 1876).
Es gehört zu den Werken, die seit 1945 vermisst werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Miniatur

Ruhende Venus mit zwei Putti

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Ruhende Venus mit zwei Putti
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang