Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3638 a
Material und Technik
Abmessungen
8,5 x 13,5 cm
Inventarnummer
3638 a
Sammlung Otto Link, Leipzig. Schenkung Otto Baum, Leipzig.

Die Aufnahme wurde von Otto Baum, der Angestellter der Stadt Leipzig und Amateurpuppenspieler war, an Otto Link weitergegeben.
Die Aufnahme zeigt von rechts nach links den Prinzipal Curt Kressig, seine Ehefrau Hilma, die Kinder Hilma, Herbert, Kurt, Rolf und Heinz sowie den Theatergehilfen Franz Ficker.

Curt Kressig erwarb um 1925 das Theatrum mundi von Richard Koppe.

Hier geht es zur digitalen Anwendung der Theatrum-mundi-Szene "Agra"
Creditline
Puppentheatersammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Fotografie

Segelschiff mit Baldachin und Orientalen

Kressig, Curt
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Segelschiff mit Baldachin und Orientalen
Kressig, Curt
Puppentheatersammlung
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Dr. Faust oder: Der Triumph der Hölle. Grosses mechan. Kunst-Theater verbunden mit neueingerichtetem Theatrum mundi
Listner, Alexander
Puppentheatersammlung
Kressig, Curt
Weitere interessante Objekte
"Indische Acrobaten" - Fotoalbum "Bilder aus Indien. Photographische Ansichten seiner Städte, Landschaften und Bewohner", S. 96 (Foto rechts unten)
unbekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang