Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 78/2010

Künstlerbuch "REALFilm"

Dammbeck, Lutz (1948-) - Künstler
Ort, Datierung
Abmessungen
Buch 44,6 x 30,8 x 2 cm, 50 Seiten, davon 6 Originale/Collagen
Museum
Inventarnummer
78/2010
Die Idee zu diesem Materialbuch entstand 1986 nach einer Aufführung der Mediencollage "REALFilm" in Leipzig. Zur Fertigstellung kam es nicht mehr aufgrund der Ausreise von Lutz Dammbeck aus der DDR noch im gleichen Jahr. Das Material wurde erst 2007 wiederentdeckt, als der Künstler seine Archivalien neu sichtete. Das führte zu dem Entschluß, das Buchprojekt nach numnehr 20 Jahren fertigzustellen und zu veröffentlichen. Es gibt ingesamt zwölf nummerierte und signierte Exemplare miot Origibnalmaterailien Originalmaterialien, von denen dieses eine im Rahmen der Förderankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen 2010 für den Kunstfonds erworben wurde.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Umschlagdeckel hinten innen: 4/12 Dammbeck
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Buch
Weitere interessante Objekte
Polytechnischer Unterricht, aus der Folge: 25 Jahre SED
Schöps, Willy
Kunstfonds
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Plakat: Plakate von Lutz Dammbeck, Galerie Nord, Leipzig, 1983 - Variante auf Schnittmusterbogen
Dammbeck, Lutz
Kupferstich-Kabinett
Dammbeck, Lutz
Weitere interessante Objekte
Jean-Claude Violle (Hg.): Guignol. Le canut dont les enfants firent un prince, Paris 1983 (= L'éventail à Bourriques).
Violle, Jean-Claude
Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang