Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7800

Karussell mit beweglichen Tieren

Renkewitz, Otto (20 Jahrhundert) - Hersteller
Karussells und andere Jahrmarktattraktionen gehören zu den anspruchsvollen Bastelarbeiten, die vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Faszination ausübten. Dieses Exemplar von Otto Renkwitz stammt aus Dresden und wurde etwa 1950 angefertigt. Wie bei einem echten Karussell bewegen sich auch die Pferde, während sie ihre Runden drehen und die vielen Lämpchen leuchten abwechselnd. Der Antrieb erfolgt elektrisch.
Creditline
Museum für Sächsische Volkskunst, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Bewegungsspielzeug

Schloß Augustusburg

Lohrisch, Hermann
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Schloß Augustusburg
Lohrisch, Hermann
Museum für Sächsische Volkskunst
Museum für Sächsische Volkskunst

Karussell Reitschule

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Karussell Reitschule
Museum für Sächsische Volkskunst
Renkewitz, Otto

Jahrmarktorgel

Renkewitz, Otto
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Jahrmarktorgel
Renkewitz, Otto
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang