Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46824-1-5
Abmessungen
H. 1) Sektglas: 17,5 cm; 2) Weißweinglas: 13,3 cm; 3) Rotweinglas: 11,5 cm; 4) Likörglas: 8,1 cm; 5) Bierglas: 13,4 cm
Inventarnummer
46824-1-5
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Jeweils (bis auf das Weißweinglas) hochovales goldfarbenes geprägtes Papierklebeetikett, darauf hochrechteckige Herstellermarke der Bärenhütte mit "W" [bis 1969 genutzt, vgl. Gisela Haase: Lausitzer Glas. Geschichte und Gegenwart. Dresden 1987, S. 20/22] und "ECHT / BLEIKRISTALL / HAND- / GESCHLIFFEN".
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Hohlglas

Deckelpokal

Glashütte Dresden
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Deckelpokal
Glashütte Dresden
Kunstgewerbemuseum
Kunstgewerbemuseum

Kelchservice Nr. T 269 "Romanze", fünfteilig

Bärenhütte
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Kelchservice Nr. T 269 "Romanze", fünfteilig
Bärenhütte
Kunstgewerbemuseum
VEB Lausitzer Glas Weißwasser, BT Bärenhütte Weißwasser [1979-]
Weitere interessante Objekte
Klöppelspitze auf einem Musterkarton
Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang