Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Entwurf: Leipzig, um 1957; Ausführung: wohl Arnstadt
Material und Technik
Abmessungen
H. 17,9 cm, Dm. Mündung 6,5 cm, Dm. Fuß 5,5 cm
Inventarnummer
48629
Vergleichsobjekt in:
- Grzesiak, Angela: Ilse Deco. Glas und Porzellan. Museum des Kunsthandwerks Leipzig, Grassimuseum, Hochschule für industrielle Formgestaltung Halle, Burg Giebichenstein. 1985, Abb. S. 16, Kat.-Nr. 58-62 (Trinkglassatz, doppelkonische Form mit Ringscheibe, rauchfarbenes Glas, Ausführung: Albin Schaedel, Arnstadt 1955).

Provenienz: Ankauf 1988.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Hohlglas

Teller

Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Teller
Kunstgewerbemuseum
Kunstgewerbemuseum

Fragment einer Borte

Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Fragment einer Borte
Kunstgewerbemuseum
Decho, Ilse

Flöte

Decho, Ilse
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Flöte
Decho, Ilse
Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang