Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
232 x 37 x 19 cm
Museum
Inventarnummer
A 10592
Schenkung Christian Werdin. - Inszenierung im Frühjahr 1980 im Rahmen des Szenenstudiums Puppenspiel an der Schauspielschule Berlin, mit Studenten des 3. Studienjahres, Regie: Steffen Reck (ebenfalls Student im 3. Studienjahr). Für diese Figuren, die in offener Spielweise gespielt wurden - die Spielerin der Anna "lieh" ihrer Figur die eigenen Beine - verwendete Christian Werdin erstmals Pappmaché als Material. Er entschied sich, das Material zur Gewichtsersparnis über ein dünnes Geflecht aus geschweißtem Stahldraht zu modellieren und zugleich das verwendete Material offen zu Tage treten zu lassen. Die Figur trägt ein echtes Parteiabzeichen der SED. - Das "Songspiel" "Der Bauch" stammt von Kurt Bartsch (1937-2010). Bartsch wurde 1979 aus dem Schriftstellerverband der DDR ausgeschlossen und siedelte 1980 nach West-Berlin über.
Creditline
Puppentheatersammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: