Hauptbild des Objekts

Stickmustertuch

Ort, Datierung
Abmessungen
28 x 31,5 cm
Inventarnummer
B 112
Dieses Stickmustertuch ist ungewöhnlich farbenfroh gefertigt worden. Im Allgemeinen beschränkten sich die Mädchen und Frauen auf ein bis zwei Farben. Karoline Gutheil stickte 1837 mit Kreuzstich und Gobelinstich (halber Kreuzstich) drei Varianten des Alphabets, Zahlen sowie Blüten- und Fruchtranken. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei diesem Objekt um eine Schularbeit.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Karoline Gutheil
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Mustertuch

Stickmustertuch

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Stickmustertuch
Museum für Sächsische Volkskunst
Museum für Sächsische Volkskunst

Holzbaukasten

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Holzbaukasten
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang