Ort, Datierung
Siebenbürgen (?), inschriftlich datiert 1688
Material und Technik
Abmessungen
29,5 x 18,8 x 14,9 cm
Inventarnummer
33373
Auf dem Innenboden Rosette (teilweise Ähnlichkeit mit der bei Huber/Oertel, Siebenbürgisch-sächsisches und anderes Zinn. Die Altzinnsammlung von OGR. Richard Huber, +1920, Reichenberg 1936 abgebildeten Rosette auf S. 117, Tafel 2, Nr. 4).

Unpubliziert.

Provenienz: Nachlass Geh. Rat Karl v. Schlözer, Dresden, 1919.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Ungemarkt. Auf der Wandung graviert: "ГHC[.]I[.] / [.]HT[.]OG / 1688".
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gefäß

Trembleuse

Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Trembleuse
Porzellansammlung
Kunstgewerbemuseum

Fragment einer Borte

Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Fragment einer Borte
Kunstgewerbemuseum
unbekannt, 17. Jh.

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang