Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15004

König Mannus (aus der Folge der zwölf ältesten deutschen Könige)

Flötner, Peter (1485-1546) - Ausführung
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
5,2 x 3,85 x 0,3 cm
Inventarnummer
15004
1883 wurden von dem Porzellanmaler Höppner 26 Reliefplatten angekauft (Inv.Nr. 14485-14499, 15000-15010).
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Plakette

Gang nach Emmaus

Klucaric, N. von
Skulpturensammlung
Weitere interessante Objekte
Gang nach Emmaus
Klucaric, N. von
Skulpturensammlung
Kunstgewerbemuseum

Doppelhenkelvase

Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden GmbH <Freital>
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Doppelhenkelvase
Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden GmbH <Freital>
Kunstgewerbemuseum
Flötner, Peter

Ornament aus Blatt- und Bandelwerk

Flötner, Peter
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Ornament aus Blatt- und Bandelwerk
Flötner, Peter
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang