Ringelstechlanze
Schnell, Martin (um 1675 - vor 1740) - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
Länge 243,5 cm Stecheisen 28 cm Gewicht 1980 g
Museum
Inventarnummer
R 0286
Die zierliche Lanze französischen Typs ist mit einem Stecheisen ausgestattet und somit für das Ringstechen bestimmt. Im Rüstkammer-Inventar sind 1793 summarisch „Sechs glantz vergoldete französische Ringlanzen, an zweyen die Griffe mit rothen und an einer mit blauen Sammet beschlagen“, aufgeführt, die August der Starke bei den Festlichkeiten für Friedrich IV. von Dänemark 1709 in Dresden sowie bei den Hochzeitsfeierlichkeiten für den sächsischen Kurprinzen 1719 in Dresden „gebrauchet“ haben soll.
Reproduktionsrechte
Wenn Sie Reproduktionsrechte an diesem Objekt erwerben wollen, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: