Hauptbild des Objekts

Schenkkanne der Schuster zu Damgarten / Maßkanne

unbekannt - Zinngießer Demiani, Hans (1857-1911) - Vorbesitzer
Material und Technik
Abmessungen
35,0 x 24,65 x 14,8 cm
Inventarnummer
30449
An der Innenwandung der Kanne sechs Eichzapfen.

Provenienz: Vermächtnis Hans Heinrich Demiani, Dresden, 1911.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Auf dem Bandhenkel eine verschlagene Ovalmarke (Kanne als Motiv).
Auf der Wandung graviert: unterhalb des Ausgusses: "ANNO 1722"; links und rechts des Ausgusses: "DIS JST DER SCHVS AVS / DAMGARTE JHR SCKEN KAN / JOHAN LORENTZ: / DAHLMAN: ALTERMAN: / ANDREAS: BEHRENSSOHN / ALTERMAN"; "JACOB: SÄDELER: SCHAFFER / SCHWEN: BEHRENSSOHN / JÜ[V]RGEN BENCK / HINRICH: CHRISTIAN: WACK / FRANTZ: DIEDERICH: BRANDT".
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gefäß

Trembleuse

Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Trembleuse
Porzellansammlung
Kunstgewerbemuseum

Fragment einer Borte

Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Fragment einer Borte
Kunstgewerbemuseum
unbekannt

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang