Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30172
Material und Technik
Abmessungen
H. 0,8 cm, Dm. 19,9 cm
Inventarnummer
30172
Vgl. den Teller aus der Sammlung Ruhmann (in: Edelzinn aus der Sammlung Dr. Karl Ruhmann. Innsbruck 1960, Kat.-Nr. 107, Abb. 65) mit Stempelung: Heimeran Wildner d. J., Eger, um 1560.

Provenienz: Vermächtnis Hans Heinrich Demiani, Dresden, 1911.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Ungemarkt. Mittleres Medaillon mit Inschrift: "ISTE VII CA: EC: / CONCIPIET ET / PARIT FILIV / ET FOCABT / AMEN.". Auf der Unterseite am Rand graviert "H W".
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gefäß

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Kunstgewerbemuseum

Vase

Zsolnay, Vilmos
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Vase
Zsolnay, Vilmos
Kunstgewerbemuseum
unbekannt
Weitere interessante Objekte
Fischgabel [36928 a-l: Fischbesteck für sechs Personen in Besteckkasten, ein Messer fehlt]
Mappin & Webb <Firma>
Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang