Hauptbild des Objekts

Das "Steinerne Messer" (Sühnekreuz) am Weg von Malter zur Heidemühle in Karsdorf in der Dippoldiswalder Heide

Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
155 x 115 mm (Blatt)
Inventarnummer
C 1995-539
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
mit Feder auf dem Untersatzkarton M. "Das steinerne Messer am Wege von Malter nach der Haidemühle-W.=Carsdorf in der Dippoldiswaldaer Haide." und in der Darstellung u. r. "ME 1912 d. 28. Juli fec."
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Fuhrmannsbild

Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Fuhrmannsbild
Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Kupferstich-Kabinett

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Eckardt, Max
Weitere interessante Objekte
Die "Bretterbude", Interimstheater nach dem Brand der ersten Semperoper (altes Hoftheater) in den Zwingeranlagen 1869 bis 1878
Eckardt, Max
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang