Hauptbild des Objekts

Modell zu dem Rundrelief des Pegasos an der Dresdner Kunstakademie

Hähnel, Ernst Julius (1811-1891) - Bildhauer
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
Dm: 66,0 cm, T: 10,0 cm
Inventarnummer
ASN 0178
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Rundrelief

Ernst Rietschel

Donndorf, Adolf von
Skulpturensammlung
Weitere interessante Objekte
Ernst Rietschel
Donndorf, Adolf von
Skulpturensammlung
Skulpturensammlung

Friedrich II. König von Preußen zu Pferde

Schadow, Gottfried
Skulpturensammlung
Weitere interessante Objekte
Friedrich II. König von Preußen zu Pferde
Schadow, Gottfried
Skulpturensammlung
Hähnel, Ernst Julius
Weitere interessante Objekte
Reproduktion des Relieffrieses "Bacchuszug" von Ernst Julius Hähnel für die erste Semperoper in Dresden (Königliches Hoftheater), mit einer Widmung des Künstlers
Aubeldruck-Anstalt Aubel & Kaiser
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang