Ort, Datierung
Abmessungen
H. 17,6 cm, Dm. Mündung 19,8 cm, Dm. Fuß 11,64 cm
Inventarnummer
4286
Galvanoplastische Nachbildung einer silbervergoldeten Tazza des Nürnberger Goldschmieds Hans Petzold (1590/1600) aus dem Bestand des Victoria & Albert Museum London (Museum number 555-1874). Im Schaleninneren allegorische Darstellungen der sieben Tugenden.
Auf der Unterseite Ovalschild mit bekröntem Monogramm "VR" [Victoria Regina] und Umschrift "Department of Science & Art / Elkington".
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Auf der Unterseite Ovalschild mit bekröntem Monogramm "VR" [Victoria Regina] und Umschrift "Department of Science & Art / Elkington".
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gefäß

Trembleuse

Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Trembleuse
Porzellansammlung
Kunstgewerbemuseum

Fragment einer Borte

Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Fragment einer Borte
Kunstgewerbemuseum
Elkington & Co
Weitere interessante Objekte
Salzgefäß (Original: Royal Collection Trust, London)
Elkington & Co
Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang