Das Schloss Hohenschwangau bei Füssen in Bayern nach dem neogotischen Umbau der alten Burg Schwanstein durch den Architektur- und Theatermaler Domenico Quaglio 1832-37 für den Kronprinz und späteren König Max II. von Bayern
Wölfle, Johann (1807-1893) - Hersteller Quaglio, Domenico (1787-1837) - Inventor Kammerer, Th. (um 1850 tätig) - Druckerei Piloty & Loehle (ab 1833 tätig) - Druckerei Hochwind, J. C. (um 1860 tätig) - Verlag
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
341 x 435 mm (Darstellung ohne Rahmung)
Museum
Inventarnummer
A 133766
gegenüber von Schloss Neuschwanstein gelegen
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
unter der Darstellung M. "Hohen-Schwangau // Seiner koeniglichen Hoheit dem Kronprinzen Maximilian // von Bayern // in tiefster Ehrfurcht gewidmet // von Johann Woelffle", darüber "Gedr. v. Th. Kammerer in der lith. Kunstansstalt v. Piloty u. Loehle in München.", u. l. "Gemalt v. D. Quaglio.", u. r. "Auf Stein gez. v. J. Woelffle." und ganz u. l. "Verlag von J. C. Hochwind in München."
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: