Hauptbild des Objekts

Portrait Dr. Knobloch (41)

Richter, Gerhard (1932-) - Künstler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
100 x 90 cm
Inventarnummer
200/09
Das "Portrait Dr. Knobloch" entstand im Herbst 1964 und ist eines der frühesten und markantesten Beispiele für Gerhard Richters Bildnismalerei. Dargestellt ist die Krefelder Ärztin Dr. Gisela Knobloch, die damals zum Sammlerkreis um die Düsseldorfer Galerie Schmela gehörte. Bei Alfred Schmela hatte der Künstler im September 1964 seine erste Einzelausstellung. Noch am Eröffnungsabend erhielt er den Auftrag, das Portrait der Sammlerin zu malen. Zwischen 1964 und 1967 hat Gerhard Richter zahlreiche Bildnisse von Künstlerkollegen, Galeristen und Sammlern ausgeführt, da sie sich perfekt in sein mediales Bildkonzept der malerischen Aneignung vorgefundener Motivvorlagen aus Illustrierten, Zeitungen und privaten Fotoalben einfügten. Die vierfache Darstellung des Modells, die Trennung der Motive durch die breiten weißen Balken und das fotografische Schwarz-Weiß deuten auf Passbilder als Bildquelle hin. Durch den Rückgriff auf ein solches Automatenbild entzieht sich Richter jeder emotionalen Bindung an sein Modell: "Es ist auch deshalb viel besser, ein Portrait nach einem Foto zu malen, weil man ja doch nicht einen bestimmten Menschen malen kann, sondern immer nur ein Bild, das mit dem Modell aber auch gar nichts gemeinsam hat" so Richter 1966. Das Bild weist auch auf die späteren abstrakten Bildstrategien des Künstlers voraus. Der hinter der Dargestellten sichtbare Vorhang hat Richter noch im selben Jahr zu seinen zunächst kleinformatigen "Vorhang"-Bildern angeregt. Diese Werkgruppe markiert in seinem Œuvre erstmals die zentrale Wechselbeziehung zwischen gegenständlichen und abstrakten Bildstrategien. (Text: Dietmar Elger 2018)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
rückseitig
Richter, 100 / 90 / Matterhorn
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Gerhard Richter Archiv

Plakat Aachen (Edition 22)

Richter, Gerhard
Gerhard Richter Archiv
Weitere interessante Objekte
Plakat Aachen (Edition 22)
Richter, Gerhard
Gerhard Richter Archiv
Richter, Gerhard

Plakat: Glenn Branca. 120 Dezibel

Richter, Gerhard
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Plakat: Glenn Branca. 120 Dezibel
Richter, Gerhard
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang