Krone / Krone mit Futteral
Klemm, Johann Friedrich (um 1648 - um 1726) - Juwelier
Ort, Datierung
Abmessungen
Höhe 24,8 cm Breite 22,3 cm Tiefe 23,8 cm Gewicht 1733 g
Museum
Inventarnummer
P 0343.01
Die Krone ist, ebenso wie das zugehörige Zepter (Inv.-Nr. P 0344) und der Reichsapfel (Inv.-Nr. P 0345) eine freie Nachbildung der polnischen Insignien anlässlich der Krönung Augusts des Starken zum König in Polen. Bei den Krönungszeremonien am 15. Oktober 1697 in der Kathedrale des hl. Stanislaus in Krakau wurde August II. nicht mit diesen, sondern mit den originalen alten Regalien des Königreichs Polen gekrönt. Wegen der zwiespältigen Königswahl hatte August keinen sicheren Zugang zum polnischen Kronschatz. Daher liegt es nahe, dass er die frei nachgebildeten Insignien für den Fall der Verweigerung der Originale bereit hielt.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Am Reif die Meisterinitialen FK und die Dresdner Beschau D.
Reproduktionsrechte
Wenn Sie Reproduktionsrechte an diesem Objekt erwerben wollen, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: