Hauptbild des Objekts

The Departure of Argonaut

Clemente, Francesco (1952-) - Hersteller
Ort, Datierung
Abmessungen
675 x 525 mm (Mappenmaß)
Inventarnummer
B 1991-8
Das Portfolio Clementes gilt als Spitzenwerk unter den zeitgenössischen Malerbüchern. Der dem Kreis der „Art Ciffra“ zugerechnete Künstler illustriert in enger Bild-Text-Ausdeutung Alberto Savinios Roman „La Partenza dell‘ Argonauto“, der erstmals 1917 als Fortsetzungsfolge in der florentinischen Zeitschrift „La Voce“ erschienen war. Die brillanten Lithographien wurden auf nur 60 Gramm schwerem Japanpapier gedruckt.

(Wolfgang Holler. In: Weltsichten. Meisterwerke der Zeichnung, Graphik und Photographie. Hg. v. Wolfgang Holler und Claudia Schnitzer. Ausst.-Kat. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett. München, Berlin 2004, S. 184.)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Buch

Zauberkunststücke und Taschenspielereien

Paul, Albert Otto
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Zauberkunststücke und Taschenspielereien
Paul, Albert Otto
Museum für Sächsische Volkskunst
Kupferstich-Kabinett

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang