Der Dirigent aus "Das ungewöhnliche Konzert"
Moskau, Staatliches Zentrales Sowjetisches Puppentheater (1931-) - Puppenbühne Terechowa, Vera Nikolaijewna (um 1935-1953 tätig) - Puppengestalter
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
92 x 25 x 14 cm
Museum
Inventarnummer
A 11059
Schenkung Horst Balle, Dresden 2010. -
Herr Balle hatte um 1969/70 mit seinen Kollegen vom VEB Sächsischer Brücken- und Stahlhochbau Dresden und VEB Starkstrom Anlagenbau Leipzig die Bühnentechnik im Zentralen Staatlichen Moskauer Puppentheater (Sergej Obraszow) installiert. Die Atelier-Mitarbeiter überreichten ihnen zum Abschied einen vermeintlichen Blumenstrauß, eingewickelt in Papier. Darin befand sich jedoch die Stabpuppe des Dirigenten, mit der die deutschen Techniker zuvor immer wieder probiert hatten. "Das ungewöhnliche Konzert" hatte seine Premiere 1946 in Moskau und wurde in Dresden erstmals Weihnachten 1950 gespielt. Noch heute befindet sich das Stück auf dem Spielplan des Obraszow-Theaters. Die Puppen sind seither aber mehrfach ersetzt worden.
Herr Balle hatte um 1969/70 mit seinen Kollegen vom VEB Sächsischer Brücken- und Stahlhochbau Dresden und VEB Starkstrom Anlagenbau Leipzig die Bühnentechnik im Zentralen Staatlichen Moskauer Puppentheater (Sergej Obraszow) installiert. Die Atelier-Mitarbeiter überreichten ihnen zum Abschied einen vermeintlichen Blumenstrauß, eingewickelt in Papier. Darin befand sich jedoch die Stabpuppe des Dirigenten, mit der die deutschen Techniker zuvor immer wieder probiert hatten. "Das ungewöhnliche Konzert" hatte seine Premiere 1946 in Moskau und wurde in Dresden erstmals Weihnachten 1950 gespielt. Noch heute befindet sich das Stück auf dem Spielplan des Obraszow-Theaters. Die Puppen sind seither aber mehrfach ersetzt worden.
В. Шеховцев: Academia Образцова, Москва 2007, S. 83-84, 173
Sergej Obraszow: Mein Beruf, Berlin 1984, S. 304, 400, 410-411, 434
Sergej Obraszow: Mein Beruf, Berlin 1984, S. 304, 400, 410-411, 434
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: