Hauptbild des Objekts

Landkarte des Amtes Dresden samt Umgebung von Meißen im Westen bis Bischofswerda im Osten und von Großenhain im Norden bis Dippoldiswalde im Süden

Seutter, Matthäus (1678-1756) - Hersteller Lotter, Tobias Conrad (1717-1777) - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
498 x 585 mm (Platte)
Inventarnummer
A 1995-1908
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)


Landkarte des Amtes Dresden samt Umgebung von Meißen im Westen bis Bischofswerda im Osten und von Großenhain im Norden bis Dippoldiswalde im Süden mit Schmuckkartusche, zahlreichen Wappen, einer Zeichenerklärung, einem Maßstab in Deutschen Meilen, einem Verzeichnis der Wälder, Berge, Flüsse und Einzelhäuser sowie der Orte
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
gedruckt in der Darstellung u. r. "Accuratissima Delineatio / Geographica / DIOECESIS AC PRAEFECTURAE / DRESDENSIS / cujus urbes, oppida et pagi, loca / item contermina, et quae in sin= / gulis notatu digniora videntur / exactiori methodo Geometrice / designata sistuntur / per / MATTHAEUM SEUTTERUM / S.C.M.Geogr. Aug. Vind. / Cum Privil. S. Maj. Polon: / et Elect: Saxon." und unter der Darstellung r. "Tob: Conr: Lotter sculpsit" und mit Bleistift auf aufgeklebtem Zettel "1765"
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Mensch wird zur Arbeit geboren, Blatt 1 aus der Folge "Der Lohn von Arbeit und Fleiß"
Heemskerck, Maarten van
Kupferstich-Kabinett
Seutter, Matthäus
Weitere interessante Objekte
Stadtplan von Leipzig mit Festung und Gärten um die Stadt sowie mit einer Stadtansicht mit Bezeichnung aller Kirchen und zwei allegorischen Darstellungen von Wissenschaft und Handel sowie einem Maßstab
unbekannt
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang