Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1899-191
Ort, Datierung
Abmessungen
315 x 155 mm; hoso-e, tate-e
Inventarnummer
A 1899-191
Bildrechte: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Art Research Center, Ritsumeikan University, Kyoto; Fotograf: Ryo Akama
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Signatur u. M.: Yamato gakō Okumura Toshinobu hitsu (大和画工奥村利信筆, Pinsel des japanischen Malers Okumura Toshinobu);
Verlegermarke u.r.: Emiya, Shiba shinmei mae, Yoko-chō hanmoto (江見屋 芝神明前 横丁板元; Verleger Emiya in Shiba Shinmei mae, Yoko-chō) [Emiya Kichiemon]
Ukiyo-e: Meisterwerke des japanischen Holzschnittes aus dem Kupferstich-Kabinett Dresden, Ausst.-Kat. Dresden 1995, hg. von Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett und Rose Hempel, Dresden 1995, S. 30, Nr. 7
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Die Geisha Kikue

Okumura Toshinobu
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Die Geisha Kikue
Okumura Toshinobu
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett

Schlosskirche zu Wechselburg

Richter, Ludwig
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Schlosskirche zu Wechselburg
Richter, Ludwig
Kupferstich-Kabinett
Okumura Toshinobu
Weitere interessante Objekte
Schloss Hartenstein im Erzgebirge in der Landschaft von Südosten, aus Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1808
Darnstedt, Johann Adolph
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang