Hauptbild des Objekts
Abmessungen
63 x 110 mm
Inventarnummer
C 24
Siehe Inv.-Nr. C 34 | See inv. no. C 34.

In Bearbeitung im Rahmen des Katalogisierungsprojekts zu den italienischen Zeichnungen des 16. Jh. (zu den bisher in der Online Collection veröffentlichten Zeichnungen in Kartenansicht)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Verso: in der Mitte mit Grafitstift "2", unten links "C 24".
Carmen C. Bambach: (Teil 1/3) Drawings in Dresden. Newly identified works by Italian Masters, in: Apollo. The international magazine for collectors, January (2008), Heft January, S. 54–61, S. 59, Abb. S. 58, Nr. 7 (Timoteo Viti; Neuzuschreibung; "Studies of a Model"; um 1500/15)

Maison Adolphe Braun & C.ie: Catalogue général des reproductions inaltérables au charbon d’après les chefs-d’oeuvre de la peinture dans les musées d’Europe, les galeries et collections particulières les plus remarquables, Paris 1896, S. 704, Nr. 65.046 (Leonardo da Vinci; „Deux figures d’hommes nus, courant vers la droite.“)

Maison Adolphe Braun & C.ie: Catalogue général des photographies inaltérables au charbon faites d’après les originaux Peintures, Fresques, Dessins et Sculptures des principaux musées d’Europe et des collections particulières les plus remarquables, Paris 1880, S. 305, Nr. 46 (Leonardo da Vinci; „Figures nues")

Giovanni Morelli: Kunstkritische Studien über italienische Malerei, 3 Bde, Leipzig 1890–1893, Bd. 2 (1891), S. 369 (nicht Leonardo da Vinci; „Die andern drei im Braun’schen Katalog ebenfalls dem Lionardo zugetheilten Blätter [Inv.-Nr. C 24, C 34 und C 23 oder C 33] müssen dem grossen Meister ohne weiteres abgesprochen werden, will man nicht dem tollen Beispiele folgen, den uns der jüngste deutsche Lionardo-Biograph zu geben sich erkühnte.")

August Josef Ludwig von Wackerbarth (1770–1850), Niederlößnitz | 1850 erworben auf der Auktion Wackerbarth: Dresden, Amts-Auctions-Expedition, 7. Oktober 1850 ff.

Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Fuhrmannsbild

Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Fuhrmannsbild
Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Kupferstich-Kabinett

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Viti, Timoteo

Amor neben Psyche sitzend

Bartsch, Adam von
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Amor neben Psyche sitzend
Bartsch, Adam von
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang