Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 30311
Ort, Datierung
Abmessungen
223 x 292 mm (Platte), 227 x 296 mm (Blatt)
Inventarnummer
A 30311
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
In der Darstellung unten in der Mitte beschriftet: IVSTICIA; unter der Darstellung beschriftet: SCOPVS LEGIS EST, AVT VT EV QVĒ PVNIT EMENDET, AVT POENA / EIVS CAETEROS MELIORES REDDET AVT SVBLATIS MALIS CAETERI SECVRIORES VIVAT.
Verkehrte Welt, Ausst.-Kat. Hamburg 2016, hg. von Franz Wilhelm Kaiser und Michael Philipp, Hamburg 2016, S. 136, Nr. 20.4

Hieronymus Boschs Erbe, Ausst.-Kat. Dresden 2015, hg. von Staatliche Kunstsammlungen Dresden und Tobias Pfeifer-Helke, Dresden 2015, S. 75, Nr. 16
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Die heilige Catharina von Christus auf Wolken bekrönt

Dandini, Vincenzo
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Die heilige Catharina von Christus auf Wolken bekrönt
Dandini, Vincenzo
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Gesamtansicht von Palais und Großem Garten während der Bauernwirtschaft am 25. Juni 1709
Mock, Johann Samuel
Kupferstich-Kabinett
Galle, Philips
Weitere interessante Objekte
Titelblatt, Blatt 1 der Folge: Szenen aus dem Leben des heiligen Franziskus
Galle, Philippe
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang