Ein Zug von Legionären marschiert über eine Pontonbrücke zum gegenüberliegenden Donau-Ufer (nach der Szene IV und V am Relief der Trajanssäule in Rom)
Porta, Guglielmo della (um 1515-1577) zugeschrieben - Hersteller
Material und Technik
Abmessungen
128 x 282 mm (Blatt)
Museum
Inventarnummer
C 1980-94
Schlagworte
Die beiden Zeichnungen mit der Inv.-Nr. C 1980-94 und C 1980-94 geben – mit einer kleinen Unterbrechung – die vierte bis siebte Szene der römischen Trajanssäule wieder. Auch die (von anderer Hand gezeichneten?) fragmentarischen Darstellungen auf den Rückseiten beider Blätter beziehen sich auf eine gemeinsame Vorlage, nämlich einen Sarkophag mit bacchischen Szenen (heute Rom, Musei Capitolini, Inv.-Nr. S 499).
(03.01.2021, Gudula Metze)
In Bearbeitung im Rahmen des Katalogisierungsprojekts zu den italienischen Zeichnungen des 16. Jh. (zu den bisher in der Online Collection veröffentlichten Zeichnungen in Kartenansicht)
(03.01.2021, Gudula Metze)
In Bearbeitung im Rahmen des Katalogisierungsprojekts zu den italienischen Zeichnungen des 16. Jh. (zu den bisher in der Online Collection veröffentlichten Zeichnungen in Kartenansicht)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Unbezeichnet.
Dialoge. Kopie. Variation und Metamorphose alter Kunst in Graphik und Zeichnungen vom 15. Jahrhunder bis zur Gegenwart, Ausst.-Kat. Dresden 1970, Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Ausst. im Albertinum, bearb. von Christian Dittrich u.a, Dresden 1970, 45, Nr. 44
Alter Bestand, 1980 nachinventarisiert.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: