Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 101934

Die Häutung des Marsyas, Blatt 21 der Folge: Villa Aldobrandina Tusculana (Verschiedene Ansichten der Villa Aldobrandini)

Barrière, Dominique (1618-1678) - Stecher Domenichino (1581-1641) - Inventor
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
229 x 364 mm (Darstellung); 243 x 369 mm (Blatt)
Inventarnummer
A 101934
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
recto: mit Bleistift u. r.: "160"
Creditline
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik
Weitere interessante Objekte
Mythologische Landschaft mit dem Tagesgott im Streitwagen, einem Phönix, einem Löwen und der Allegorie der Ewigkeit (Fête donnée à Rome par l'ambassadeur d'Espagne, le 19 février 1662)
Barrière, Dominique
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett

Sängerin am Mikrofon

Ebert, Albert
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Sängerin am Mikrofon
Ebert, Albert
Kupferstich-Kabinett
Barrière, Dominique
Weitere interessante Objekte
Dongfang Shuo stiehlt die Pfirsiche der Unsterblichkeit (Dongfang Shuo 东方朔); in: Chinesische Figuren und Tiere (Vorlagen)
unbekannt
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang