Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1980-436

Altes Testament; Folge I, Blatt 2: Aron spricht zu Moses nach der Zerstörung des Goldenen Kalbs

Bramer, Leonaert (1596-1674) - Hersteller
Ort, Datierung
Abmessungen
248 x 183 mm (Blatt)
Inventarnummer
C 1980-436
Die Zeichnung befand sich ehemals in einem Klebeband mit Zeichnungen aus der Sammlung Gottfried Wagner (1. Rang, "Sujets dʼhistoire" 3/6, Inv.-Nr. Ca 23)
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
O. r.: 2

1728 erworben mit der Sammlung von Gottfried Wagner (1652–1725), Leipzig, 1980 nachinventarisiert. Aus dem Klebeband Ca 23, der 1728/38 angelegt wurde, um Zeichnungen aus der Sammlung Wagner aufzunehmen.

Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Salomo und die Königin von Saba

Bramer, Leonard
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Salomo und die Königin von Saba
Bramer, Leonard
Gemäldegalerie Alte Meister
Kupferstich-Kabinett

Bildnis Michele Strina aus Capri

Preller, Friedrich
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Bildnis Michele Strina aus Capri
Preller, Friedrich
Kupferstich-Kabinett
Bramer, Leonaert

Postkarte: Melancholie des Morgengrauens

Messager, Annette
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Postkarte: Melancholie des Morgengrauens
Messager, Annette
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang