Hauptbild des Objekts

Selbstbildnis nach halbrechts

Kollwitz, Käthe (1867-1945) - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
233 x 166 mm (Blatt)
Inventarnummer
C 1917-34
Dieses Selbstbildnis fertigte Käthe Kollwitz entweder während oder kurz nach Abschluss des Besuchs der Münchner Künstlerinnenschule. Der in Dreiviertelansicht mit der Feder gezeichnete Kopf ist realistisch-genau erfasst, Haar, Kragen und umgebender Raum sind mit souverän gesetzten, breiten Pinselstrichen nur angedeutet. Der Blick der jungen Künstlerin ist gleichermaßen skeptisch wie selbstbewusst. (Agnes Matthias in: Käthe Kollwitz in Dresden, Ausst.-Kat. Dresden 2017, S. 138, Nr. 53)
Käthe Kollwitz in Dresden, Ausst.-Kat. Dresden 2017, hg. von Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, Petra Kuhlmann-Hodick und Agnes Matthias, London 2017, S. 138, Nr. 53, Abb. Umschlag vorn
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Fuhrmannsbild

Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Fuhrmannsbild
Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Kupferstich-Kabinett

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Kollwitz, Käthe

Plakat: "Für Gross Berlin"

Kollwitz, Käthe
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Plakat: "Für Gross Berlin"
Kollwitz, Käthe
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang