Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6386

Allegorie des Reichtums

Möller, Anton (1563-1611) - Hersteller
Ort, Datierung
Abmessungen
190 x 152 mm
Inventarnummer
C 6386
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Verso (durch das Unterlagepapier durchscheinend): In der Mitte mit Rötel "2", weiter unten mit Feder ".AGLP." oder ".CAPL." (ligiert; Vermerk einer unidentifizierten Sammlung, Lugt 127a), darunter "Antony Müller Danzigk"; Unterlagepapier, verso: unten links mit Grafitstift "C 6386".
Zmienność fortuny. Alegorie Hermana Hana, Ausst.-Kat. Warschau, Zamek Królewski w Warszawie – Muzeum, 7. Februar bis 23. April 2023, bearb. von Jacek Tylicki und Jacek Żukowski et al, Warschau 2023, S. 95–97, Nr. 12, Abb. S. 95 (Herman Han; "Alegoria powodzenia w życiu"; ca. 1610)

Jacek Tylicki: Rysunek gdański ostatniej ćwierci XVI i pierwszej połowy XVII wieku, Toruń 2005, S. 57 f, 152, Nr. IV p 2, Abb. S. 152 (Herman Han; "Alegoria powodzenia w życiu"; ca. 1610)

Unbekannte Sammlung mit dem Monogramm "AGLP" oder "CAPL" (Lugt 127a) | Vermutlich 1728 erworben mit der Sammlung von Gottfried Wagner (1652–1725), Leipzig.

Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung
Weitere interessante Objekte
Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Der Tragödie erster Teil. Erster Teil. Auerbachs Keller in Leipzig, Variante 1 zu Seite 85
Hegenbarth, Josef
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett

Allegorie eines Schiffsbrüchigen

Möller, Anton
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Allegorie eines Schiffsbrüchigen
Möller, Anton
Kupferstich-Kabinett
Möller, Anton
Weitere interessante Objekte
Isometrische Ansicht von Dresden, (heute Altstadt) nach Andreas Vogel um 1634
Reibisch, Friedrich Martin
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang