Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1889-86

Bildnis Clairon, Claire Josèphe Hippolyte Leris de LaTude (1723-1803), Schauspielerin, Ansbacher Mätresse; Darstellung als Medea

Beauvarlet, Jacques-Firmin (1731-1797) - Stecher Van Loo, Carle (1705-1765) - Inventor Clairon, Claire Josèphe Hippolyte Leris de LaTude (1723-1803) - Dargestellte Person
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
709 x 521 mm (Platte); 756 x 545 mm (Blatt)
Inventarnummer
A 1889-86
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Creditline
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik
Weitere interessante Objekte
Apostel Andreas, aus der Folge: Christus, die 12 Apostel und Paulus
Rubens, Peter Paul
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der ungläubige Thomas; Tafel 34 der Folge: Recueil d'estampes d'apres les plus celebres Tableaux de la Galerie Royale de Dresde, I. Volume
Beauvarlet, Jacques-Firmin
Kupferstich-Kabinett
Beauvarlet, Jacques-Firmin

"Lustschutz", Kopf unter Wasser

Brendel, Michael
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
"Lustschutz", Kopf unter Wasser
Brendel, Michael
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang