Hauptbild des Objekts

Segelschiff in der Wiecker Bucht bei Greifswald

Friedrich, Caspar David (1774-1840) - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
132 x 180 mm
Inventarnummer
C 1908-534
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Verso bez. o.: 3
Christina Grummt: Caspar David Friedrich. Die Zeichnungen. Das gesamte Werk, München 2013, S. 759, Nr. 831

Caspar David Friedrich - The Art of Drawing, Ausst.-Kat. hg. von Christina Grummt (guest curator und co-author of the exhibition catalogue)/Fundacion Juan March 2009/10, Madrid 2009, Nr. 58

Caspar David Friedrich. Die Erfindung der Romantik, Ausst.-Kat. hg. von Hubertus Gaßner/Museum Folkwang Essen 2006/Hamburger Kunsthalle 2006/07, München 2006, S. 368, Abb. S. 176 unten

Marianne Bernhard: Caspar David Friedrich. Das gesamte graphische Werk, mit einem Nachwort von Hans H. Hofstätter, München 1974, Abb. S. 621

Helmut Börsch-Supan; Karl Wilhelm Jähnig: Caspar David Friedrich. Gemälde, Druckgraphik und bildmäßige Zeichnungen, München 1973, Nr. 446, unter Nr. 241 ("Mitte der dreißiger Jahre))

Werner Sumowski: Caspar David Friedrich-Studien, Wiesbaden 1970, S. 157, Abb. 340 (1826)

Helmut Börsch-Supan: Die Bildgestaltung bei Caspar David Friedrich, Diss. (Berlin 1958), München 1960, S. 87 (nach 1809)

Caspar David Friedrich, Gedächtnisausstellung zum 100. Todestage am 7. Mai 1940, Ausst.-Kat. hg. von der Staatlichen Gemäldegalerie und dem Staatlichen Kupferstich Kabinett, Dresden 1940, Nr. 46

Im Lichte Caspar David Friedrichs. Frühe Freilichtmalerei in Dänemark und Norddeutschland, Ausst.-Kat. hg. von National Gallery of Canada Ottawa/Hamburger Kunsthalle/Thorvaldsens Museum Kopenhagen, Ottawa/Hamburg/Kopenhagen 1999/2000. (unter Nr. 40, (um 1815))

Sigrid Hinz: Caspar David Friedrich als Zeichner. Ein Beitrag zur stilkritischen Entwicklung der Zeichnungen und ihrer Bedeutung für die Datierung der Gemälde. Diss, Greifswald 1966 (Typoskript), Nr. 656 (um 1815)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Fuhrmannsbild

Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Fuhrmannsbild
Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Kupferstich-Kabinett

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Friedrich, Caspar David

Schlafender Junge neben Kreuz

Friedrich, Christian
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Schlafender Junge neben Kreuz
Friedrich, Christian
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang