Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2989
Ort, Datierung
Abmessungen
237 x 188 mm (Blatt)
Inventarnummer
C 2989
Diese Zeichnung gehört zu der von Carl Christian Vogel von Vogelstein (1788-1868) ab 1811 angelegten Bildnissammlung. Ein Großteil der Zeichnungen stammt von der Hand Vogel von Vogelsteins, jedoch fügte er seiner Sammlung auch Blätter anderer Künstler bei. Die eigenhändige Unterschrift eines jeden Porträtierten macht die Sammlung zugleich als Autographensammlung bedeutend.

Das Dresdner Kupferstich-Kabinett erwarb die Sammlung in insgesamt vier Konvoluten in den Jahren 1831 bis 1858. Ein fünftes Konvolut kam 1868 aus Vogels Nachlass. Von den ehemals 793 Blättern sind heute noch 650 vorhanden.
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
U. d. Darstellung M.: Flaxmann; a. d. Blatt u. r. m. Bleistift: 145; a. d. Unterlagekarton M.: FLAXMANN.; a. d. Unterlagekarton u. r.: 166.
Creditline
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Kniender nackter Mann mit Krücken

Dietrich, Anton
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Kniender nackter Mann mit Krücken
Dietrich, Anton
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett

Herrenbildnis im Profil nach rechts

Graff, Anton
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Herrenbildnis im Profil nach rechts
Graff, Anton
Kupferstich-Kabinett
Richter, ?
Weitere interessante Objekte
Das Denkmal für den Feldherren der Napoleonkriege Karl Philipp zu Schwarzenberg (1771-1820), von Gattin und Söhnen 1838 nahe des Monarchenhügels in Meuslitz südöstlich von Leipzig gestiftet
Richter, ?
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang