Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1912-605
Ort, Datierung
Abmessungen
98 × 152 mm (Blatt, entlang des Plattenrands beschnitten)
Inventarnummer
A 1912-605
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
In der Platte unten links auf dem Globus bezeichnet: „1509“, ebd. mehrere Zahlen; unten in der Mitte: „Ludouicus Longus Matheseos professor".
Irene Brooke: A Poetic Prognostication by Giulio Campagnola and its Relationship to his 'Astrologer', in: Print Quarterly, 39 (2022), Heft 3, S. 251–263, bes. S. 260, Abb. S. 261, Nr. 168 (dieses Ex.)

Chiara Callegari: Marcello Fogolino peintre-graveur nella Venezia di primo Cinquecento, in: Ordine e bizzarria. Il Rinascimento di Marcello Fogolino, Ausst.-Kat. Trient 2017, Castello del Buonconsiglio, hg. v. Giovanni Carlo Federico Villa, Laura Dal Prà und Marina Botteri, Trient 2017, S. 123–141, S. 126

Gudula Metze (Bearb.): Ars Nova. Frühe Kupferstiche aus Italien. Katalog der italienischen Kupferstiche von den Anfängen bis um 1530 in der Sammlung des Dresdener Kupferstich-Kabinetts, Best.-Kat. Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, mit Beiträgen von Beate Böckem, Gudula Metze, Susanne Pollack und Barbara Stoltz, erschienen zur Ausstellung „Zeitenwende. Frühe Druckgraphik aus Italien und den Niederlanden“, Dresden 2013/14, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, Petersberg 2013, S. 238 f, Nr. 184 (Text: Gudula Metze)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik
Weitere interessante Objekte
Die Truppen im Marsch, aus der Folge "Das Leben Ferdinands I de Medici"
Callot, Jacques
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett

Der alte Hirte

Campagnola, Giulio
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der alte Hirte
Campagnola, Giulio
Kupferstich-Kabinett
Campagnola, Giulio
Weitere interessante Objekte
Bildnis Pius III. (1439-1503), Papst, aus: Onofrio Panvinio: Accuratae Effigies Pontificum Maximorum, fol. G r
Stimmer, Tobias
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang